
5 Gründe, warum Du Linkedin für Recruiting nutzen solltest:
1.) Content Marketing
Linkedin eignet sich perfekt für Contentmarketing im Business-Umfeld. B2B-Marketing-Erfahrungen zeigen, dass gutes Content Marketing sehr gut für Leadgenerierung funktioniert (und SEO). Eine Technik, die sich auch für das Recruiting einsetzen lässt.
2.) Engagierte Mitarbeiter/innen
Wer auf Linkedin aktiv ist, ist in der Regel engagierter und beschäftigt sich mehr mit seinem „Business“. Hier lassen sich also eher motivierte, begeisterte Mitarbeiter finden, die proaktiv und motiviert agieren.
3.) Ads
Mittels Ads lassen sich auch auf Linkedin sehr gut verschiedene Zielgruppen, auch im Recruiting, anvisieren. Eine sehr gute Maßnahme, die günstiger als „headhunting“ sein kann. Onlinewerbung lässt sich darüberhinaus sehr gut auswerten und konstant optimieren.
4.) Bewerbereinblick
Aus dem Content der möglichen Mitarbeiter/innen lässt sich sehr gut die Expertise und das Mindset der möglichen Kandidaten erkennen.
5.) Active sourcing
Die besten Kandidaten gezielt zu finden und anzusprechen und zu akquirieren, spart Kosten durch teure „Massenwerbung“ und die Bearbeitungszeiten und -aufwände von „zu vielen“ Bewerbungen. Klasse statt Masse.