????????? ????? ???????????, ???? ??? ???? ????? ??? ????????. ??? ??? ??? ?????:

Jeff Bezos hat schon sehr gut erkannt, dass es Dir nichts bringt, dem Wettbewerb hinterher zu laufen oder im schlimmsten Fall sogar deren Fehler zu kopieren.

Natürlich ist es aber dennoch wichtig, dass Du den Wettbewerb regelmäßig analysierst. Dabei sind insbesondere zwei Faktoren relevant:

1.) Du evaluierst, was der Wettbewerb Gutes für den Markt leistet und schaust, inwieweit Du das kopieren, beziehungsweise noch besser machen kannst (Faktor „learn“)

2.) Du identifizierst, was der Markt braucht und was der Wettbewerb derzeit nicht bedient. Damit baust Du Dir Alleinstellungsmerkmale (USP) auf und Wettbewerbsvorteile aus (Faktor „earn“)

Das „learn&earn“-Modell hilft Dir, zwei Perspektiven einzunehmen! Im Zentrum stehen aber IMMER die Bedarfsermittlung und Bedarfsdeckung der #Stakeholder. Genau dafür setzt Du empathisches Marketing ein! Diese Perspektivwechsel ermöglichen Dir extreme Potentiale, mit weniger Aufwand den Wettbewerb zu überholen und Dir mit der Zeit eine Marktführerschaft aufzubauen – und das, ohne dass Du in Preiskämpfe investieren musst!

#Marketing #amazon

??????, ???? ?? ?????? ???? ????? ?????? ????????? ?? ???????? ????? ???????? ??????????????????? ???? ????! ??? ??? ??? ?????:

Weisen wir Kunden darauf hin, dass sie etwas verpassen könnten, beispielsweise tolle Angebote und Vorteile aktivieren wir ihre Angst und/oder die Hoffnung auf mögliche „Gewinne“. Während wir beim „Endowment“-Effekt Dinge mehr schätzen sobald wir diese besitzen, greift hier also die Angst oder die Hoffnung, dass wir tolle Vorteile verlieren/generieren. Wichtig ist, dass die Vorteile/Verluste möglichst klar kommuniziert werden und das dafür aufmerksamkeitsstarke Störer benutzt werden, mit denen Du A/B-Tests durchführst. Beispiel: “ ??? ?????? ?? ??? ????? ??????! 90% sparst Du auf die absoluten ?????????? mit den besten Hotels der Welt! Ob eine Villa am Stand oder Wellness in den Bergen – Deinen nächsten Traumurlaub findest Du hier! Nicht verpassen!“ Villa am Strand, Wellness in den Bergen – damit haben wir das Kopfkino aktiviert, gleichzeitig suggerieren wir, dass der User seinen nächsten Traumurlaub verpasst, wenn er nicht den HashtagNewsletter hat (den wir gar nicht erwähnen). Mission erfüllt! HashtagMarketing