Einträge von Nico

Wie wichtig ist #mitarbeiterbindung im #homeoffice?

Corona bewegt das mindest vieler CEOs: Wurde das Gewinnen und Halten von Mitarbeitern vor der Pandemie noch auf Platz 11 der „kriegsentscheidenden“ Faktoren für Unternehmen gesehen, ist es jetzt auf Platz 1. Warum? 1.) 69% der Unternehmen planen durch ein massives Ausweiten von Homeoffice-Angeboten ihre Büroflächen zu verkleinern. Daraus resultiert , dass bisherige Bindungsfaktoren zu Unternehmen […]

Ist die Unternehmenskultur im Onboarding wichtig?

Könntest Du die Arbeitskultur Deiner letzten 3 Arbeitgeber beschreiben? Hatten diese eine klar gelebt Vision & Mission? Eine Arbeitskultur wächst in Unternehmen automatisch. Leider oftmals als ungeplanter „Wildwuchs“. Das kann funktionieren, ist dann aber Glückssache. Gerade Start-Ups merken, dass der „Spirit“ vom Anfang, der alle so begeistert und motiviert hat, bei einem Wachstum plötzlich stark […]

Gerade im Onboarding gibt es viel zu lernen! Machen wir es richtig!

Stehen beim #lernen für Dich Fakten oder Spaß im Vordergrund? „Emotionales Lernen“ ist sehr effektiv, weil wir Informationen besser abspeichern können, denn: Je stärker eine Emotion, desto stärker das dazugehörige neuronale Netzwerk, das sich aufbaut.Verpacken wir das zu Lernende in unterhaltsame Geschichten, werden die Inhalte wesentlich intensiver und nachhaltiger gespeichert. Das liegt u.a. daran, dass unser #gehirn mehr Verbindungen […]

Mission und Vision im Onboarding

Wie Google sich auf Jedermann verlässt und Jedermann Alles macht – und warum das nicht für jedes Unternehmen funktioniert: Als der Gründer von Google merkte, dass zu Suchanfragen völlig falsche Anzeigen ausgespielt wurden, also das Kernprodukt des Unternehmens nicht funktionierte, gab es statt panischen Massenmails und Krisenmeetings nur einen Ausdruck der Werbung mit einer Notiz […]

Nachhaltige Geschäftsmodelle im Onboarding und Recruiting

Birgt #Corona die Chance, dass die Wirtschaft endlich nachhaltiger wird? Oder werden die Corona-Verluste jetzt global umso skrupelloser „aufgeholt“? Das Aussterben der Dinosaurier kennt jeder. Die anderen 4 Massensterben (wohl bald 5), kennt nahezu keiner. #nachhaltigkeit sollte auch in Zeiten von #corona , #trump und Co. eine wichtige Rollen spielen und ich finde es großartig, dass zumindest die EU einige Hilfsmittel direkt […]

Wieviel ist ein glücklicher Kunde im Problemfall wert?

Wenn man es richtig macht: Mehr als vorher!Ob Rezeptionsten, Hausmädchen/männer, Pagen… jeder der in den Ritz-Carlton-Hotels Kundenkontakt hat, hat Macht über ein Budget von 2.000$, um bei Kundenbeschwerden schnell und unbürokratisch reagieren zu können. Kein: „Da muss ich erst einmal meinen Vorgesetzten fragen…“, sondern ein sofortiges Handeln. Die Philosophie und Organisation dahinter: Im Ritz-Carlton ist […]

Arbeitnehme*innen zum „Brennen“ bringen

Gerade Gründer haben oftmals die Herausforderung, ihre Liebe und ihr Feuer an neue Mitarbeiter zu übertragen. Es ist für jedes Unternehmen, aber insbesondere für Start-Ups wichtig, dass die Vision und die Mission bekannt, verstanden und lebendig sind! Diese sollten so formuliert werden, dass 1.) sich die richtigen Leute davon angesprochen fühlen und sich für das […]