Einträge von Nico

Sinn schlägt Geld: Sinnhaftigkeit im Recruiting bin zum Onboarding

Zu welchen 50% gehörst Du? Was wäre Dir wichtiger? Mehr Geld oder mehr Sinnhaftigkeit?? Eine spannende Studie, die in dieser Form auch schon mehrfach global durchgeführt wurde. Der Trend ist deutlich: Die Menschen suchen nach mehr Sinn! Und das sind sensationelle Nachrichten für das #recruiting, denn es bedeutet, dass Cleverness über Geld triumphiert! Wollen Unternehmen Abarbeiter, […]

Montag: Ein schöner Tag – mit dem richtigen Employer Branding und dem richtigen Onboarding

Schwere Frage: Was ist „schuld“ daran, dass der Montag so schlimm ist? Eine unpassende Arbeit? Ein unpassender Arbeitgeber? Eine unpassende Einstellung zur Arbeit? Morgen… schon wieder Montag? Wieviel Menschen kennst Du, die deswegen heute schon schlecht gelaunt sind? Natürlich ist ein freier Tag immer schön, aber kann ein Tag mit einer sinnvollen, erfüllenden Arbeit nicht […]

Talentmanagement und Passionmanagement im Onboarding

Wenn Du von drei Personen eine einstellen müsstest, wäre es die Person mit: 1.) viel Erfahrung? 2.) viel Talent? 3.) großer Leidenschaft für das Thema? Natürlich ist das auch abhängig vom Job. Ein erfahrener Chirurg ist mir natürlich lieber als ein leidenschaftlicher. Aber ein leidenschaftlicher Pianist bestimmt einnehmender als ein erfahrener. Um diese Frage zu […]

Woran erkennt man Onboarding-Leidenschaft?

? Zum Beispiel daran, dass man 4 Bücher in einem Jahr schreibt – mit knapp 500 Seiten (1.000 A5-Seiten) zum Thema: Erfolgreiche, glückliche Arbeit! Ausschlaggebend war Ende 2018 die bekannte Gallup-Studie, dass 85% der Arbeitnehmer in Deutschland „Dienst nach Vorschrift“ machen oder „innerlich schon gekündigt“ haben. Was für eine Verschwendung von Lebenszeit, von Energie, von […]

Der Sympathiefaktor im Onboarding

Was macht einen Menschen für Dich sympathisch? Gerade am ersten Arbeitstag ist es entscheidend, dass man gut in die neue soziale Umgebung findet. Dafür ist es wichtig, dass die Sympathie stimmt, beidseitig! Die gestandenen Kollegen als auch die neuen Mitarbeiter müssen sich verstehen.  Deswegen ist es im onboarding wichtig, dass führungskräfte und Mentoren/Paten wissen, wie empathische Kommunikation funktioniert – […]

So wird Recruiting einfacher und erfolgreicher!

Arbeite da, wo es Dich glücklich macht! Arbeite an dem, das Dich glücklich macht! Das bindet Mitarbeiter automatisch! Mit egoruption arbeite ich, um strategisch zu ermitteln, welche ganz individuelle Berufung zu einem Menschen passt. Viel zu viele Menschen arbeiten in einem Job, der sie nicht erfüllt. In Deutschland sind es fast genau 85%! Dabei ist […]

30 Recruiting, 20 Onboarding und 50 Entwicklung

Nach dem teuren #recruiting kommt das oft ein „günstiges“ #onboarding. Meine Empfehlung für Unternehmen ist: 30.20.50: 30% des Budgets um den Mitarbeiter zu gewinnen.  20% um ihn perfekt ins Unternehmen zu integrieren. 50% um ihn zu binden und zu entwickeln.  Diese Quote, auf Basis einer starken #arbeitgebermarke, ist eine perfekte Grundlage, damit Unternehmen die beste Investmentquote für sich herausfinden, […]

Homeoffice: Auch hier ist Onboarding wichtig!

Onboarding trotz homeoffice? Auf jeden Fall! Ich gestehe: Mein Lieblingsort ist das homeoffice und auch gern Cafés. Die typische Büroarbeit setze ich gezielt ein, einmal für socializing und dann natürlich für persönliche meetings, workshops, seminare und den direkten Austausch. Büros sind gesellig und inspirativ, während Homeoffice sehr fokussiert ist. Man arbeitet dann, wenn man sich […]

TALENTE IM ONBOARDING SCHNELL NUTZBAR MACHEN

Talent oder harte Arbeit? Was ist wichtiger?  Im #recruiting ist es primär wichtig, Talente zu erkennen! Nur wenn Mitarbeiter auch gemäß ihrer Talenten / Stärken eingesetzt werden, können sie sich auch selbstwirksam ins Unternehmen einbringen. Das gilt für jegliche Position, denn in jedem Job kann man Talente finden/nutzen (bspw. Kommunikationstalent, Organisationstalent). Diese Talente gilt es dann auch […]

Onboarding: Der erste Eindruck zählt!

Wie fühlt es sich an, wenn man lange auf den ersten Tag beim neuen Arbeitgeber gewartet hat, aufgeregt und motiviert im Unternehmen ankommt, sich freut, seine Leistung auf die Straße bringen zu können – und dann merkt, dass das Unternehmen einen (zumindest gefühlt) gar nicht erwartet hat? Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: Extrem demotivierend […]